Der Fachkräftemangel hat seit einiger Zeit auch die Logistik erreicht. Das macht sich in der Zwischenzeit auch bei der Verfügbarkeit von Führungskräften deutlich bemerkbar. Eine erfolgreiche Personalrekrutierung wird immer komplexer und langwieriger. Die Nichtbesetzung von Positionen wird für die Unternehmen nicht nur kostenintensiver, sondern ist zu einem deutlichen geschäftlichen Risiko geworden.
Führungskräfte, die für neue berufliche Herausforderungen offen sind, möchten zielgerichtet und mit fachlicher Kompetenz angesprochen werden. Sie wollen sich offen, transparent und vertraulich über Ihre beruflichen Ziele und vakante Positionen austauschen.
Es gibt nicht mehr den einen klassischen Weg zur erfolgreichen Rekrutierung. Wir haben in über 20 Jahren mit mehr als 600 Recruiting Projekten gelernt, welche Wege zum Ziel führen. Für jede Position, für jede Funktion in Logistik, Supply Chain und Intralogistik kennen wir den passenden Zugänge. So finden wir für Ihre Unternehmen die besten am Markt verfügbaren Führungskräfte. So sparen unsere Kunden Zeit und Kosten bei der Bestzung ihrer Führungspositionen.
Die Historie – über 20 Jahre erfolgreiches Recruiting
Die myLOGconsult GmbH wurde 2002 in Dortmund von Christian Runkel gegründet. Der Schwerpunkt der myLOGconsult lag im Recruiting von Fach- und Führungskräften. Mit mehr als 600 erfolgreichen Beratungs- und Rekrutierungsprojekte wurde die myLOGconsult zu einem erfahrenen Partner für Unternehmen aus Logistik, Industrie, Handel und Intralogistik. Ein weiterer Schwerpunkt lag in der Beratung von Unternehmen bei der strategischen Entwicklung, Positionierung und Kommunikation von differenzierbaren Arbeitgebermarken, sowie der Verbesserung der Recruiting-Prozesse.
Nach 20 Jahren erfolgreicher Recruiting Aktivitäten wurde der Bereich auf CHRISTIAN RUNKEL Management Recruiting for Logistics & Supply Chain Management übertragen. Mit einem hoch professionellem Team, welches über entsprechende Branchenerfahrung in der Logistik verfügt, beraten wir Unternehmen bei der Besetzung von Führungspositionen im deutschsprachigen Wirtschaftsraum. Für die Besetzung von Führungspositionen bis hin zu C-Level Besetzungen arbeiten wir mit dem eigenen Executive Search Ansatz. Dieser hat sich nicht nur bewährt, sondern wird auch ständig weiterentwickelt.
Aufgrund des langjährig gewachsenen Netzwerks profitieren auch Fach- und Führungskräfte bei der beruflichen Neuorientierung durch eine zielgerichtete Vermittlung.
Wir verzichten ganz bewusst auf Standorte oder Niederlassungen. Wir sind überzeugt von digitalen Prozessen im Recruiting und leben dies in unserer New Work Philosophie. Wir verkaufen lieber die Attraktivität unserer Kunden als Arbeitgeber, als uns selbst für zu wichtig zu nehmen.
Briefing & Beratung
In einem ersten Informationsaustausch besprechen wir die Anforderungen an die vakante Position und die Erwartungshaltung unserer Kunden im Hinblick auf die fachliche und persönliche Grundlage an den oder die Stelleninhaber:in. Wir beraten unsere Kunden bei der Konkretisierung des Suchprofils aufgrund unserer Erfahrungen bei ähnlich gelagerten Vakanzen. Nach interner Beratung im Team können wir entscheiden, ob wir ein Such-Mandat übernehmen. Anschließend erhalten Sie unser Angebot. Nach der Beauftragung erfolgt ein abschließendes Briefing.
Identifikation & Ansprache
Nach über 20 Jahren in der Personalberatung verfügen wir über ein Netzwerk von wertvollen Kontakten im vierstelligen Bereich. Dieses Netzwerk wird zielgerichtet für Empfehlungen und Hinweise genutzt, um passende Interessenten zu identifizieren. Darüber hinaus gehören das professionelle Sourcing in Business Netzwerken und branchenspezifischen Plattformen zur Direktansprache potenzieller Kandidatinnen und Kandidaten zum Portfolio. Gelegentlich werden auch zielgruppenspezifische Inserate in relevanten Online-Medien zur Identifikation eingesetzt.
Auswahl & Analyse
Nach der Erstansprache folgen weitere Interviews und Gespräche mit den potenziellen Kandidaten und Kandidatinnen. Auch Diagnostiktools zu Management- und Führungsverhalten werden im Einzelfall eingesetzt. Der Kunde erhält ein regelmäßiges Update zum Rekrutierungsprozess. Daraus gewonnene Erkenntnisse werden zum Feintunig der Suche und Auswahl genutzt.
Präsentation
Für jeden Kandidaten und Kandidatin, die wir unseren Kunden präsentieren, erstellen wir ein Profil. Neben einem Kurzprofil mit allen wesentlichen Kernfakten, enthält das Profil eine Analyse des bisherigen Werdegangs, eine Übersicht zu den Kern-Kompetenzen sowie eine persönliche Empfehlung.
Vertragsabschluss
Wir begleiten den Prozess der Gespräche zwischen Kunden und Kandidaten bis zum Vertragsabschluss. Auf Wunsch unserer Kunden begleiten wir auch die Vorstellungsgespräche.
„Wann kann ich mit den ersten Kandidaten rechnen?“
Diese Frage beschäftigt jeden unserer Kunden. Unser Geschäftsprinzip beinhaltet Transparenz und Offenheit. Diesem Prinzip folgend, ist die Frage nicht pauschal zu beantworten. Die Antwort hängt von vielen Faktoren ab; von der Position, der Nachfrageintensität bei bestimmten Funktion, dem Standort, der Attraktivität von Job und Arbeitgeber, dem Image, dem Branchenumfeld und vielen weiteren Faktoren. Aus all diesen Faktoren können wir jedoch aus unserer mehr als 20-jährigen Erfahrung schöpfen und Prognosen zu Zeitverläufen geben.
Diese drei Werte bilden das Fundament der Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Individuell gehen wir auf die unternehmensspezifischen Rahmenbe-dingungen und Vorstellungen zur Besetzung der Vakanz ein. Individuell begleiten wir aber auch, die von uns präsentierten Kandidatinnen und Kandidaten
Transparent und damit jederzeit auf dem aktuellen Stand des Prozesses halten wir unsere Kunden mit einem regelmäßigen Reporting.
Verbindlich ist das Ergebnis der Zusammenarbeit, mit einer offenen und vertrauensvollen Kommunikation.
Erfolgreiches Recruiting kostet Geld. Unbesetzte Führungspositionen kosten mittel- und langfristig noch mehr Geld. Studien zeigen, dass unbesetzte Stellen, je nach Funktion, zwischen 50.000 und 75.000 Euro kosten. Um die besten verfügbaren Kandidatinnen und Kandidaten für Ihre Vakanzen zu finden sind Investitionen nötig, die sich allerdings sehr schnell amortisieren können.
Aufgrund der langjährigen Erfahrung und über 600 besetzten Führungspositionen können wir aufgrund der Marktlage jederzeit den Aufwand für einen Rekrutierungsprozess ableiten. Aus diesem Grund arbeiten wir mit einem Festhonorar. So wissen unsere Kunden von Anfang an, wie hoch Ihre Investition ausfällt. Im Executive Search verzichten wir auf ein Honorarmodell der prozentualen Abrechnung in Abhängigkeit vom Jahreseinkommen. Wir präsentieren nicht die Lösung mit dem höchsten Jahreseinkommen, sondern die mit dem besten Fit zu Position und Unternehmen.
In dieser Rubrik finden Sie Kurzprofile von Personen, die eine berufliche Neuorientierung anstreben. Bei Interesse nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit uns auf.
Christian Runkel
Telefon: +49 (0) 4101 20 61 49
Mail: kontakt@christian-runkel.de