Herzlich Willkommen, bei ALLES WIRD dem Podcast rund um Ihre Karriere, beziehungsweise berufliche Laufbahn. Die Themen in den Episoden greifen praxisrelevante Fragen auf, bei denen es um die Gestaltung Ihrer Karriere, Ihrer Laufbahn – oder auch ganz einfach um Ihren Job geht. Im Endeffekt geht es um Ihren beruflichen Erfolg, Ihre Zufriedenheit und nicht zuletzt um eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben.
Alle Episoden haben einen praxisnahen Hintergrund, denn ich berichte von tatsächlichen Karriere Situationen aus über 20 Jahren Karriere-Mentoring und Coaching, die meine Mentees als Führungskräfte und Experten erlebt haben. Aber auch meine persönlichen Karriere Erlebnisse aus über 18 Jahren operativer und strategischer Leitungserfahrung im HR-Management werden hin und wieder in den Episoden einfließen.
In diesem Podcast geht es um Tipps, Instrumente und Methoden, rund um
Alle Themen unterstützen, geben Anleitung und Inspiration, die für Sie passenden Antworten für zahlreiche Situationen in Ihrem Berufsleben.
Diese Episode ist anders als alle bisherigen Episoden, die ich in 2020 produziert habe. Für mich, also intern, habe ich diese Episode Fokussierung 2021 genannt, vorangestellt mit einem Auf geht’s, also einer klaren Motivationsbotschaft. Im Kern geht es um strategische Ausrichtungen auf der Basis von Analysen und Erkenntnissen. Dies alles führt zu einer Relaunch Ausrichtung für diesen Podcast. Der Fokus: Führungskräfte aus dem Business Umfeld der logistischen Dienstleistung und Produktion.
Das kann doch nicht alles gewesen sein!? Viele kamen in diesem Jahr an den Punkt, an dem sie diese Aussage mit ihrer Karriereentwicklung verknüpft haben. Bei Vielen habe ich eine latente Unzufriedenheit im Job beobachten können, sowohl bei Fachkräften als auch Führungskräften. Diese Episode ist eine Episode des Rückblicks, aber auch eine Mutmacher Episode mit einem Ausblick auf das neue Jahr 2021.
Es gibt zahlreiche Gründe, warum Du mit dem bisherigen Verlauf oder der aktuellen Situation in deiner beruflichen Laufbahn unzufrieden sein kannst. Vielleicht hast du auch irgendwie das Gefühl, du kommst mit deiner Karriere nicht richtig weiter, du trittst seit Jahren auf der Stelle, nichts bewegt sich. Dann findest Du in dieser Episode 5 Gründe und konkrete Tipps, wie Du deine berufliche Situation verändern kannst.
Kinder sind wissbegierig, wollen die Welt verstehen. Das Wörtchen WARUM spielt in diesem Lernprozess eine Schlüsselrolle. In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine Reise – eine Reise zurück in die Kindheit – und werde verdeutlichen, wie Du mit dem Wort WARUM nicht nur deinen Karriereweg gestalten kannst, sondern damit auch glücklicher und zufriedener in deinem Job wirst.
Gehören Sie auch zu denjenigen, die dem Thema Personal Branding, gerade bei Führungskräften, eher skeptisch gegenüberstehen. Ein Manager ist doch mehr als eine Marke. Sie stellen sich die Frage, welchen Nutzen Führungskräfte mit einem ausgeprägten und wahrnehmbaren Marken-Kern für Ihr Unternehmen haben. Dann sind Sie bei dieser Episode genau richtig. Denn hier erfahren Sie, warum Führungskräfte mit einem starken Markenbewusstsein für ihre Unternehmen und Arbeitgeber einen glasklaren differenzierbaren Mehrwert liefern.
Ein Schaufenster deiner Erfahrung und Kompetenz – Business Plattformen wie LinkedIn sind ein wichtiges Kommunikationsmittel für Stellensuchende oder für die Positionierung als Experte einer bestimmten Fachrichtung geworden. Sie haben sich zur Landingpage für die eigene Karrieregestaltung entwickelt. Welche Schlüsselfaktoren für ein erfolgreiches Profil beachtet werden müssen, damit die eigene Karriere auf Touren kommt, darum geht es in dieser Episode.
Karriere TALK: Nachgefragt bei Carsten Plückhahn – Im Talk mit dem „Wohlfühlfotograf“ Carsten Plückhahn aus Oldendorf in Schleswig-Holstein sprechen wir darüber, was es braucht um seiner Persönlichkeit ein Gesicht zu verleihen, professionell und dennoch authentisch. Denn der erste Eindruck, egal ob das Foto bei der Bewerbung oder in Busines Kanälen wie LinkedIn oder XING, spielt eine sehr wichtige Rolle. Es geht um Bilgestaltung, Technik, aber auch um das Thema Wohlfühlen beim Fotografieren. Natürlich kommt auch die Frage, wie finde ich denn einen zu mir passenden Fotografen nicht zu kurz.
Dieser Podcast ist aus der Praxis für die Praxis, denn ich teile mein Wissen und meine Erfahrung aus mehr als 30 Jahren operativer und beratender Tätigkeit im Recruiting und Employer Branding.
In diesem Podcast dreht sich alles und die Positionierung und Kommunikation von attraktiven Arbeitgebermarken. Es geht um Arbeitgeberattraktivität, um die Steigerung des Bekanntheitsgrades, letztendlich um Ihren persönlichen Erfolg.
In jeder Episode erhalten Sie direkt umsetzbare Tipps, Impulse und Denkanstöße, damit Sie mehr passende Bewerber finden und Ihre Mitarbeiter begeisterte Markenbotschafter werden. Interviews mit Experten und Erfahrungsberichte von HR-Managern bereichern die praxisnahen Inhalte. Hin und wieder beleuchte ich digitale Angebote und Dienstleistungen, die das Recruiterleben erleichtern sollen.